Karriere bei der
Stadt Schrozberg
Du hast Erfahrung im Steueramt oder eine Leidenschaft für Zahlen, Verwaltung und Verantwortung?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Unterstütze unser kleines, engagiertes Team im historischen Rathaus von Schrozberg und gestalte die kommunale Finanzwelt aktiv mit.
Mitarbeiter im Steueramt (m/w/d)
Attraktives Gehalt nach TVöD
Home-Office-Möglichkeit (bis zu 2 Tage pro Woche)
Arbeiten in einem historischen Schloss
Warum Du unser Team bereichern solltest
Flexible Arbeitszeiten
Dank Gleitzeit und Home-Office (bis zu 2 Tage/Woche) passt sich Dein Job Deinem Leben an – nicht umgekehrt.
Sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive
Unbefristeter Vertrag nach TVöD (E7) mit automatischer Lohnerhöhung, leistungsbezogener Prämie und betrieblicher Altersvorsorge.
Mitgestalten statt nur abarbeiten
Du willst nicht nur ausführen, sondern auch gestalten? Bei uns bekommst Du die Chance, aktiv den Neustart im Steueramt mitzuentwickeln.
Arbeiten im Schloss
Dein Büro ist in einem echten historischen Schloss – mit Blick ins Grüne, kostenlosem Parkplatz und modern ausgestatteten Arbeitsplätzen.
Faire Bezahlung & Extras
TVöD-Vergütung bis zu 3.820 € brutto/Monat, dazu Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen.
Kleines Team, echtes Miteinander
Nur 4 Personen im Steueramt: flache Hierarchien, direkte Abstimmung und ein Umfeld, in dem Deine Meinung zählt – mit Bürohund und Humor.
Work-Life-Balance
Gleitzeit ohne starre Kernzeiten, Freitagnachmittag frei und: Wenn Du willst, kannst Du Deinen Job auch in einer 4-Tage-Woche erledigen.
Mehr Urlaub für Dich
30 Urlaubstage + zusätzlich frei am 24. und 31.12. – so bleibt genug Zeit für Erholung, Familie und Dich selbst.
Verlässlich. Vielseitig. Verwurzelt.
Wir gestalten Schrozberg gemeinsam – mit Herz, Struktur und Blick nach vorn. Als kommunale Verwaltung kümmern wir uns um Finanzen, Infrastruktur, Bürgeranliegen – und suchen Menschen, die mitgestalten wollen. Persönlich. Nah. Im Schloss.
Über 130
Mitarbeitende
Von Kämmerei über Bauhof bis Bürgerbüro: Unsere Verwaltung ist klein genug für persönliche Zusammenarbeit, aber groß genug für spannende Themen und Verantwortung.
100 %
Rückhalt
Wer bei uns arbeitet, wird nicht allein gelassen. Fachliche Unterstützung, Rückendeckung durch die Führung und echte Wertschätzung gehören bei uns zur Kultur.
Deine Aufgaben
Von Grund- über Gewerbe- bis Hundesteuer: Du setzt Bescheide um, bearbeitest An- und Abmeldungen und hast das Steuerwesen der Stadt im Blick.
Du wirkst bei der Haushaltsplanung mit, übernimmst Zuarbeiten für den Jahresabschluss und unterstützt bei der Mittelbewirtschaftung.
Bei Abwesenheit übernimmst Du die Vertretung in der Kasse – inklusive Zahlungsabwicklung, Mahnwesen und Zahlungsüberwachung.
Als Ansprechpartner/in für rechtliche Steuerfragen prüfst Du Verwaltungsakte, beantwortest Bürgeranfragen und übernimmst die Kommunikation mit übergeordneten Stellen.
Meine Arbeit gefällt mir, weil ich gut mit meinen Kollegen auskomme und regelmäßig neue Herausforderungen durch Gesetzesänderungen entstehen, die Abwechslung in meinen Arbeitsalltag bringen.
Anita Leyher
Verwaltungsfachangestellte
Meine Arbeit macht mir Spaß, da ich flexibel bin, meine Aufgaben selbst einteilen kann und viel Eigenverantwortung habe.
Kristina Dürr
Verwaltungsfachangestellte
Zeit für einen Job, der einfach alles besser macht!
Kennst Du das aus der Kanzlei?
Lohnwoche = Dauerstress
Am Monatsanfang stapeln sich Fälle & Frust. Du arbeitest bis spät – für andere.
Mandanten, die alles sofort wollen
Dringend, ungeduldig, nie dankbar – Du bist Blitzableiter, aber nie Entscheider*in.
Immer das gleiche
Buchführung, Abschlüsse, Bescheide – Dein Fachgebiet ist gleichzeitig Dein Hamsterrad.
Chefs, die Druck machen statt Rückhalt geben
Keine Wertschätzung, kein Lob – nur neue Aufgaben, neue Fristen, neue Kritik.
Was Dich im Steueramt Schrozberg erwartet
Keine Lohnwoche, kein Mandantenstress
Du arbeitest für die Stadt – nicht gegen Fristen. Keine Panik, keine Hektik.
Du gestaltest mit – statt nur umzusetzen
Das Steueramt wird neu aufgebaut – und Du prägst es aktiv mit.
Alle Steuerarten statt Eintönigkeit
Grund-, Gewerbe-, Hundesteuer & mehr – endlich ein Job mit Abwechslung.
Kämmerei mit Rückgrat & Team mit Herz
Nur vier Leute, viel Miteinander. Bei uns steht niemand allein.
Echte Flexibilität & Sicherheit
4-Tage-Woche möglich, Homeoffice, Gleitzeit & unbefristeter Vertrag.
01
Bewerbung abschicken
Beantworte in unter 1 Minute unsere kurzen Fragen - ohne Lebenslauf und langes Anschreiben. Schnell, unkompliziert und direkt!
02
Unverbindliches Kennenlernen
Ganz locker und unverbindlich: In unserem Gespräch erfährst Du alles, was Du wissen möchtest. Keine Verpflichtungen - nur echte Eindrücke und Chancen!
03
Finales Gespräch & Einstellung
Alles passt? Perfekt! Im letzten Gespräch klären wir die Details und machen Dich offiziell zu einem Teil unseres Teams.
Hallo, ich bin Jacqueline Förderer.
Gemeinsam können wir gerne Deine offenen Fragen & Anliegen in einem unverbindlichen Gespräch klären. Trag Dich dazu einfach in unter 1 Minute ein und ich melde mich innerhalb der nächsten 2 Tage bei Dir.
Jetzt als Mitarbeiter im Steueramt (m/w/d) bewerben!
Starte Deinen Weg bei uns ohne komplizierten Papierkram. Mit nur wenigen Fragen kannst Du Dich direkt bewerben und in unserem unkomplizierten Kennenlerngespräch herausfinden, ob wir zusammenpassen. Kein Druck, einfach nur Chancen entdecken! 🚀
Dein zukünftiger Arbeitsplatz
Häufig gestellte Fragen
Wo befindet sich mein Arbeitsplatz?
Dein Arbeitsplatz befindet sich im Rathaus der Stadt Schrozberg – direkt im historischen Schloss. Dort erwartet Dich nicht nur ein wunderschönes Arbeitsumfeld mit viel Tageslicht und Blick ins Grüne, sondern auch ergonomisch ausgestattete Büros, moderne Technik und ein kleines, kollegiales Team.
Welche Qualifikation brauche ich?
Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Steuerfachangestellte/r oder im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst mitbringen – alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung in der Finanzverwaltung.
Wichtig sind außerdem Interesse an Steuerthemen, eine sorgfältige Arbeitsweise und Freude am Kontakt mit Bürger*innen.
Gibt es Home-Office oder flexible Arbeitszeiten?
Ja! Wir bieten ein Gleitzeitmodell ohne starre Kernzeiten und die Möglichkeit, bis zu zwei Tage pro Woche im Home-Office zu arbeiten. Zudem ist der Freitagnachmittag grundsätzlich frei. So kannst Du Job und Privatleben gut miteinander vereinbaren.
Wie läuft die Bewerbung ab?
Ganz unkompliziert: Du kannst Dich in unter 1 Minute online bewerben – ganz ohne Anschreiben. Nach Eingang Deiner Bewerbung melden wir uns kurzfristig und laden Dich bei Interesse zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch ein. Persönlich, direkt, ohne langes Warten.
This website is not part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, this site is not endorsed by Facebook in any way. Facebook is a trademark of Facebook Inc. We use Google remarketing pixels/cookies on this site to re-communicate with people who visit our site and ensure that we are able to reach them in the future with relevant messages and information. Google shows our ads across third party sites across the internet to help communicate our message and reach the right people who have shown interest in our information in the past.